Du willst dein Instagram-Account löschen? Wirst du vielleicht gemobbt oder hast Angst um deine Privatsphäre? Es gibt viele Gründe, ein für alle Schluss mit Instagram zu machen. Und jeder ist völlig legitim. Dennoch bietet Instagram diese Option nicht so offensichtlich an, wie es sein sollte. Du wirst dazu nichts in der App finden. Aber du kannst dein Konto trotzdem in drei einfachen Schritten löschen.
Am einfachsten kannst du deinen Instagram-Account direkt im Webbrowser oder im mobilen Browser löschen. Über die App kannst du zwar auch gehen, doch du wirst ohnehin auf den Browser weitergeleitet. Wozu also der Umweg? Hier erfährst du, wie schnell und einfach du deinen Instagram-Account löschen kannst und welche Alternative es gibt.
Inhalt
Drei Schritte, um deinen Instagram-Account zu löschen
- Logge dich bei Instagram über einen Computer oder deinen mobilen Webbrowser ein.
- Klicke auf diesen LINK. Er führt dich zu der ansonsten verborgenen Einstellung, um deinen Account zu löschen.
- Gibt einen Grund an, warum du dein Konto löschen willst und bestätige dies.

Instagram-Konto auf dem Handy (Android/iOS) löschen
- Gehe auf dein Instagram-Profil. Oben rechts siehst du ein Menü, das aus drei Streifen besteht. Dort klicken und unten rechts auf Einstellungen.
- In den Einstellungen klickst du auf Hilfe. Dann auf Hilfebereich. Jetzt kannst du den Link mit deinem mobilen Browser öffnen. Der Link führt dich zum Hilfebereich von Instagram.
- Gebe nun in die Suche „Konto löschen“ ein. Es erscheint als Vorschlag „Wie lösche ich mein Konto?“.
- In dem Beitrag wirst du aufgefordert, dich im Browser bei Instagram anzumelden. Melde dich an, gebe den Grund an, warum du dein Instagram-Konto löschen willst und bestätige.

Solltest du wirklich Instagram löschen? Die Alternative: deaktivieren.
Bedenke jedoch BEVOR du dein Instagram-Konto löschst, dass du es nicht wiederherstellen kannst. Auch Instagram kann es nicht wieder aktivieren. Was einmal gelöscht ist, bleibt gelöscht – mitsamt allen Bildern, Videos, Kommentaren und Likes.
>> Wurde dein Instagram-Konto gesperrt? Was du jetzt tun kannst …
Wenn du dich dann doch wieder bei Instagram anmelden willst, kannst du zwar die gleiche E-Mail-Adresse verwenden, nicht aber unbedingt den gleichen Nutzernamen. Instagram widerspricht sich da teilweise. Zwar ist es nicht gänzlich unmöglich, aber in den meisten Fällen wohl doch. Ich würde denken, dass sehr große Konten, Unternehmen und Stars eine bessere Chance haben, wenn sie einen direkten Kontakt zu Instagram haben. Im Normalfall wird das nicht so sein, weil Instagram keinen Kundenservice hat.
Eine Alternative zum Account-Löschen ist bei Instagram das Deaktivieren des Kontos. Wenn du dein Instagram-Konto deaktivierst, bist du quasi auf Pause gestellt, d.h. niemand sieht dich, dein Profilbild, deine Inhalte etc. Es geht dir aber nichts verloren. Wenn du dich wieder einloggst und du dein Konto wieder aktivierst, ist alles wieder da. Wenn du also Zweifel hast, ob du deinen Instagram-Account wirklich löschen solltest, kannst du es zur Probe erst einmal deaktivieren.
Weitere Fragen oder Anmerkungen kannst du unten im Kommentarbereich loswerden.